alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikRecht + Feuerwehr zurück
ThemaBlau- oder Orangelicht auf Privat-PKW zur Unfallstellenabsicherung!!! FOLGEN???56 Beiträge
Autorwern8er 8n., reischach / bayern352636
Datum31.07.2006 15:21      MSG-Nr: [ 352636 ]21792 x gelesen

Geschrieben von Michael SchuckartEine tragbare gelbe Blinkleuchte ist
- tragbar ;-)
- standsicher
- so beschaffen, daß ... erkennbar ist
- von der Lichtanlage des Fahrzeuges unabhängig


Ich habe nicht von einer (wie hieß sie noch gleich mal bei der BW) Leuchte, Bodenhindernis, handelsüblich gesprochen, und die Ursprungsfrage auch nicht so verstanden, sondern für mich hörte sich das eher nach einer gelben RKL, handelsüblich und am Zigarettenanzünder anschließbbar, an.

Also eigentlich so ein Ding, wie ich es auch mitführe, allerdings nur mit schriftlicher Genehmigung z.B. bei der Begleitung von Baukrantransporten einsetze.

Und auf dieses Ding bezog sich meine Aussage und mein Zitat.


mkg

Werner



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.097


Blau- oder Orangelicht auf Privat-PKW zur Unfallstellenabsicherung!!! FOLGEN??? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt