alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Deutscher Feuerwehrverband e.V.
Rubrik@fire zurück
ThemaFocus-TV - Neue Techniken zur Waldbrandbekämpfung - Wer hats aufgenommen?29 Beiträge
AutorKlau8s W8., Herrstein / RLP352669
Datum31.07.2006 17:30      MSG-Nr: [ 352669 ]14785 x gelesen

Hallo!

Geschrieben von Jan SüdmersenUnd dieses Problem wird nicht durch Fahrzeugfotos und Auslandsreisen gelöst, sondern entweder gar nicht oder durch konzeptionelle, beharrliche Arbeit in den Gremien wie zB. dem adhoc AK des DFV und der Akzeptanz zur Umsetzung dieser Konzeptionen vor Ort.

Da hast du recht. Bei meinem Urlaub in dem wunderschönen Elbsandsteingebirge konnte ich die Rauchwolke eines größeren Waldbrandes in Tschechien beobachten. Der konnte trotz einer Vielzahl drei und vierachser Tanker, Hubschraubern und Löschflugzeugen nicht entgültig gelöscht werden. Am nächsten Tag hat man dann auf die Technik der Kollegen aus Ottendorf zurückgegriffen. Die konnten mit ihrem Raupenfahrzeug die TSen und Schläuche auf den Wanderwegen nach oben fahren und so eine feste Förderstrecke aufbauen.
Waldbrand ist Handarbeit. Das haben wir auch am Sonntag bei uns wieder gesehen. Aus einer angenommen Stunde Einsatz wurden dann doch 3 Stunden bis der Boden umgegraben war.


Viele Grüsse aus dem Hunsrück

Klaus

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

1.514


Focus-TV - Neue Techniken zur Waldbrandbekämpfung - Wer hats aufgenommen? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt