News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Deutsches Rotes Kreuz
Hilfsorganisation
Deutsches Rotes Kreuz
Rettungsdienst
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
RubrikRettungsdienst zurück
ThemaDRk und RettAssG178 Beiträge
AutorSven8 W.8, Kerpen/Buir / NRW354049
Datum08.08.2006 22:55      MSG-Nr: [ 354049 ]179934 x gelesen
Infos:
  • 09.08.06 DRK Pressemitteilung in den NEWS von www.FEUERWEHR.de

  • Geschrieben von Sascha ElsserNa und? Das DRK ist zwar eine HiOrg, aber kein Almosenverein. Die müssen eben auch sehen, wie sie wirtschaftlich über die Runden kommen


    ...das DRK braucht auch die Leute nicht ausbilden....die holen sich die RA's vom Arbeitsmarkt.


    Geschrieben von Sascha ElsserAusserdem haben die BFen in D über die Jahre hinweg versucht die HiOrgs aus dem RD in den Großstädten zu drängen.

    Meinst Du mit "D" Düsseldorf oder Deutschland? Die "Großstädte" die ich in NRW kenne, versuchen dieses nicht. Die geben eher einen RTW an die HiOrgs ab. Wenn ich mir mal so die Lage in NRW betrachte (Köln/Düsseldorf), habe die HiOrgs in den neuen Rettungsdienstbedarfsplan einige RTW's mehr dazu bekommen....da sehe ich nichts von "DRÄNGEN"



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.141


    DRk und RettAssG - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt