News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaTask Force - war Waldbrände in Spanien42 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW354419
Datum10.08.2006 16:16      MSG-Nr: [ 354419 ]18023 x gelesen

Geschrieben von Matthias Ottdie aktiven Maßnahmen zwar sicher shcön wären, aber wie soll z.B. eine kommunale Institution wie eine Feuerwehr Fundraising im großen Stile betreiben? Und wozu konkret?

Wieso klappt das örtlich/regional bei der Feuerwehr so überaus hervorragend, dass damit ganz Löschfahrzeuge oder GErätehäuser bezahlt werden können?

Wieso klappt das bei den HiOrgs, die auch regional/örtlich aufgestellt sind?

Geschrieben von Matthias OttIst es nicht so, dass die "Spezialisten", Rettungshundeführer, Ortungsgeräte-Personal usw. sowieso für den Auslandseinsatz vorbereitet sind?

Fachlich ja, ansonsten muss das im Einzelfall natürlich geklärt werden (geht beim Impfschutz los und hört bei der konkreten Abkömmlichkeit auf...)


-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.140


Task Force - war Waldbrände in Spanien - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt