News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Katastrophenschutz
Katastrophenschutz
RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaTask Force - war Waldbrände in Spanien42 Beiträge
AutorChri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg354707
Datum11.08.2006 19:31      MSG-Nr: [ 354707 ]17988 x gelesen

Geschrieben von Stefan BrüningJa, gerne. Solange aber das

Geschrieben von Martin DropmannWenn ich das richtig sehe gibt es niemanden "ganz oben" der das bindend für "die" Feuerwehr unterschreiben kann/darf.


gilt, wird nix daraus.


m.E. ist das Problem so der politische Wille vorhanden ist vergleichweise einfach zu lösen.
Träger des KatS ist u.a. das Bundesland.
Also stellt das Land spezielle Einheiten des KatS auf. Es stattet diese mit Ausrüstung (PSA, Material, Fahrzeuge,...) aus, stellt die Ausbildung sicher,...
Darin können natürlich Personen mitwirken, die in Gemeindefeuerwehren aktiv sind. So wie in den früheren KatS/ ZS-Einheiten auch.

Somit wäre dann nicht mehr der Angehörige der Gemeidnefeuerwehr im Auslandseinsatz und nicht mehr der Bürgermeister Ansprechpartner, sondern es wäre ein Angehöriger der Lands-KatS-Einheit unterwegs und zuständig wäre der jeweilige Landesinnenminister. Das Land würde dann auch für die Lohnausfallkosten aufkommen,...

Wie gesagt. Wenn man wirklich will....



Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder!

Christian Fischer
Wernau


P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.130


Task Force - war Waldbrände in Spanien - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt