News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Einsatzleiter
Feuerwehr
Einsatzleiter
RubrikRettungsdienst zurück
ThemaDRk und RettAssG178 Beiträge
AutorChri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg354999
Datum13.08.2006 13:00      MSG-Nr: [ 354999 ]179212 x gelesen
Infos:
  • 09.08.06 DRK Pressemitteilung in den NEWS von www.FEUERWEHR.de

  • Geschrieben von Christof StroblDie Kosten sind aber oft dafür verantwortlich, dass heute oft mal eher K- Alarm ausgelöst wird, als das noch vor Jahren der Fall war!

    ??? Dann hat doch aber der Landrat die Kosten an der Backe. Da würde ich als HVB schön die Finger stille halte und die Gemeinden zahlen selbst...

    Geschrieben von Christof StroblWelche Qualifikation (Ausbildungen) muss bei Euch der EL der FW mind. haben?

    Kommt auf den Kräfteansatz an. Alles zwischen Gruppenführer und Verbandsführer.
    Und sollte die örtliche zuständige Wehr das bei einer größeren Lage aus welchen Gründen auch immer nicht aufbieten können, dann hast Du immer noch die Möglichkeit der Aufsichtsbehörden die dann sicherlich vor Ort sein werden und die EL übernehmen können.



    Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder!

    Christian Fischer
    Wernau


    P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.101


    DRk und RettAssG - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt