alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Technisches Hilfswerk
RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaTHW & Feuerwehr27 Beiträge
AutorJürg8en 8H., Herne / NW355044
Datum13.08.2006 15:47      MSG-Nr: [ 355044 ]9554 x gelesen

Geschrieben von Henning Peters, Nordhastedt
auf einmal einige Neubeschaffungen auf Gemeindeebene anstehen, weil die Bundfahrzeuge für den örtlichen Brandschutz mit eingeplant waren und in den nächsten Jahren wegfallen werden. Ähnliches kann Dir auch mit dem THW passieren.

Entschuldige Henning,

aber das ist gelinde gesagt, Blödsinn. Denn anders als Bundfahrzeuge, die "mitgenutzt" wurden und nun "wegfallen", sind THW-Einheiten eigenständig und ihre Fahrzeuge fallen nicht weg.

Was du da verzapfst, ist der verzweifelte Versuch, Argumente gegen eine sinnvolle Zusammenarbeit zu suchen.


Schönen Gruß ins Forum,

Jürgen

Ich habe eine Meinung, die kann man teilen. Muss man aber nicht! Und ich spreche hier ausschliesslich für mich!

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.117


THW & Feuerwehr - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt