News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Alterungserscheinungen an Fahrzeugen? | 4 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 356052 | ||
Datum | 18.08.2006 09:38 MSG-Nr: [ 356052 ] | 3474 x gelesen | ||
Geschrieben von Kohlrusch Sven Welche Erfahrungen habt Ihr mit Fahrzeugen gemacht im Bezug auf Rostbefall im Bereich des Fahrzeugaufbaus schon nach kurzer Laufzeit des Fahrzeugs? Problem von - Bauserien (es gab ganze Serien verschiedener Hersteller, die jahrelang ein Rostproblem waren!) - Einzelfahrzeugen (Fehler beim Lackieren oder in der Produktion oder in der Wartung/Pflege - oder beim Reparieren von Schäden) Geschrieben von Kohlrusch Sven Oder wie sieht das mit der Stanzeit der Fahrzeugfedern und Stabi`s aus , durch die Auflastung der Fahrgestelle? Hängt immer von den getroffenen Maßnahmen ab, vieles davon ist ja serienmäßig möglich. Zu große Fahrgestelle zu nehmen ist übrigens nicht immer sinnvoll, weil das v.a. auf das Federungsverhalten (z.B. RD-Fzge und LFs) wirkt.... ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|