News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Mit 16 Jahren aktive Wehr in NRW? | 86 Beiträge | ||
Autor | Stef8an 8B., Alpen/Aachen / Nordrhein-Westfalen | 356244 | ||
Datum | 19.08.2006 08:39 MSG-Nr: [ 356244 ] | 33724 x gelesen | ||
Geschrieben von Lüke Freese Dann habt ihr ja in der Regel fast keine Einsätze wo der Angriff mit Bereitstellung erfolgt !!! Ja. Denn wir haben sehr wenigen Einsätze, wo es überhaupt "richtig" brennt. Das Hauptgeschäft ist die THL. Geschrieben von Lüke Freese Setzt ihr auch dann in den meisten Fällen keinen Verteiler, verlegt ihr nur eine C Leitung vom Fahrzeug ? Bei jeden Feuer, dass über einen PKW-Brand hinaus geht, wird der Verteiler gesetzt. Geschrieben von Lüke Freese Oder arbeitet ihr nur mit der Gummiwurst ? Für mich tun sich da einige Fragen auf. Dazu nur so viel: Die neueren Fahrzeuge haben keine Gummiwurst mehr. Geschrieben von Lüke Freese Für mich tun sich da einige Fragen auf. Warum? Der Großteil der Einsätze ist THL. Dazu kommen viele Kleinbrände (Fläche, PKW, ...) und eben recht wenig Zimmer-/Wohnungsbrände, wo man natürlich über den Verteiler arbeitet. Mit kameradschaftlichen Grüßen Stefan
| ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|