News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Feuerwehrmann
Rubrikpers. Ausrüstung zurück
ThemaWelche Einsatzjacken habt Ihr ?51 Beiträge
AutorJens8 R.8, Bremervörde / Niedersachsen356955
Datum22.08.2006 19:15      MSG-Nr: [ 356955 ]16943 x gelesen

Nagut, dann versuch ich mal aus meiner bescheidenen perspektive zu argumentieren, auch wenn ich gefahrlaufe, damit mal wieder auf die fresse zu fallen ;-)

Zum einen findet das teil selbst auf einem noch so vollgepackten fahrzeug ein blinder mit dem krückstock. das kann bei einem schwerschaumrohr manchmal etwas schwerer werden. Des weiteren hat man nur noch ein schaumstrahlrohr auf dem fahrzeug, also wenn man einen ahnungslosen jung FM zu einem Maschinisten schickt, dessen einzige qualifikation darin besteht das er einen LKW-Führerschein hat, ist die warscheinlichkeit 100% das man den schaumangriff bekommt den man will, und muss nicht nochmal einen losschicken weil das falsche strahlrohr geholt wurde.

Durch die Umschaltmöglichkeit ist man einfach flexibeler.
Man kann damit die Vorteile von Schwer und Mittelschaum in anspruch nehmen, ohne wasser halt und rohrwechsel.
Man kann wenn es notwendig ist erst großflächig den schaum ausbringen und falls es noch nötig ist gezielt mit dem schwerschaum löschen.
Wenns ichs noch weiter ausschmücken soll werde ichs versuchen.


Nehmt mich nicht zu ernst, ich beteilige mich gerne an Diskussionen, zu denen ich nur mit Halbwissen beitragen kann ;-)
Amüsiert euch drüber, oder gebt mir nen Tip wies richtig ist, ich habe mich hier eigentlich angemeldet, weil ich was lernen will. :D

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.139


Welche Einsatzjacken habt Ihr ? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt