News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Online-Zugang im Feuerwehrhaus | 44 Beiträge | ||
Autor | Seba8sti8an 8R., Berlin / Berlin | 357093 | ||
Datum | 23.08.2006 12:20 MSG-Nr: [ 357093 ] | 14753 x gelesen | ||
Geschrieben von Andreas Husch Generell würde ich für die Telefonversogung einer Feuerwehr aber kein VoIP einsetzen. Die Verfügbarkeit ist einfach schlechter als die des "konventionellen" Telefonnetzes das von Grund auf auf hohe Verfügbarkeiten ausgelegt wurde. Außer du bist dein eigener Carrier und hast als Fw dein eigenes VoIP-Netz siehe Berliner Feuerwehr. Die Sache hat einen netten Nebeneffekt, mit seinem schnurlosen Telefon ist man auf jeder Wache mit VoIP unter seiner eigenen Rufnummer erreichbar. Gruß Sebastian | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|