News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


1. Notarzt
2. Normenausschuss
RubrikRettungsdienst zurück
ThemaModerne Navigationsgeräte für Rettungswagen inkl. Datenübertragung11 Beiträge
AutorDiet8mar8 R.8, Essen / NRW357424
Datum24.08.2006 23:47      MSG-Nr: [ 357424 ]7884 x gelesen

Hallo,

Geschrieben von Gerrit Peters
Ist das die Zukunft?


Navigationssysteme mit Übermittlung der Einsatzstelle durch den Einsatzleitrechner sind keine Zukunft sondern Alltag. Die Einbeziehung der Einsatzmittelstandorte bei der Alarmierung wurde hier schon vor Jahren versucht, allerdings ohne Erfolg. Einsatztaktisch würde das schon Sinn machen.

Eine Speicherung von Patientendaten und Auslesen der Chipkarte macht heute schon der Defi. Das ist auch sinnvoll, denn der sammelt auch eine Menge medizinischer Daten, wie EKG, RR, Sauerstoffsättigung, Kapnometrie, usw. Da wäre nur ein Zusatzgerät nötig und schon kann der RA/ NA ein komplettes Transportprotokoll elektronisch erstellen. Eine Dockingstation auf der Wache stellt die Verbindung mit der Abrechnungsstelle her.

Ein Modem zur Übermittlung von Daten an die Klinik ist hier schon im Rahmen des Herzinfarktverbundes im Einsatz. Wenn die Übertragungssicherheit auch nicht immer überzeugt.

Eine Kopplung von Navigation und Abrechnung halte ich aus Gründen der Betriebssicherheit nicht für wünschenswert. Der Einsatzleitrechner muß immer genau wissen, wo welches Fahrzeug stationiert ist. Bei jedem Fahrzeugtausch ist eine Änderungsmeldung und die Umsetzung beim Betreiber nötig. Wenn dann noch die Dokumentation und Abrechnung der Transporte an diesem System hängt, gibts nur Streß. Da finde ich die Kopplung an den eierlegenden Wollmilchdefi effektiver. :-)

Witzig finde ich die Forderung, die Krankenkassen sollten die Einführung der Technik bezahlen, denn den primären Nutzen hat doch der Rettungsdienstbetreiber... Außerdem hätte der Papierkram auch dann noch keine Ende, denn die Krankenkassen fordern immer noch den anachronistischen Stempel und die Unterschrift unter dem Transportschein, auch wenn klar sein sollte, dass häufig Schwester Inge Urheber der Paraphe ist.

Gruß

Dietmar Reimer



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.115


Moderne Navigationsgeräte für Rettungswagen inkl. Datenübertragung - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt