News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | Neuer Löschfahrzeugtyp zwischen TSF-W unf LF 10/6 | 20 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 B.8, Landau in der Pfalz / Rheinland-Pfalz | 357572 | ||
Datum | 25.08.2006 16:13 MSG-Nr: [ 357572 ] | 11010 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo! Geschrieben von Ulrich Cimolino In dem Zusammenhang, was ist eine "GAMS-Plus-Ausstattung" für den ABC-Einsatz (gefährliche Stoffe), die auch auf dem MLF verladbar sein soll? GAMS-Plus ist vom Namen her angelehnt an die GAMS-Regel und eine Ausstattung für Stützpunktfeuerwehren (glaube pro VG [Verbandsgemeinde] ein Satz), die keine Komponente des Gefahrstoffzuges (GW-G X, MZF-G, usw.) des Landkreises haben. Die Ausstattung ist in der RLP-FwDV 500, genannt Gefahrstoffkonzept RLP, zu finden im Anhang C. ISt gedacht für die Erstmassnahmen also das GAM bis dann S eingetroffen sind. Gruß Mit freundlichen Grüßen Michael Bumb m.bumb@feuerwehr-landau.de www.feuerwehr-landau.de | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|