alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Mittleres Löschfahrzeug, spezifiziert in TR E-2 RLP, Entspricht StLF 10/6 nach DIN mit vergrößertem Wasservolumen von 1000l
RubrikFahrzeugtechnik zurück
ThemaNeuer Löschfahrzeugtyp zwischen TSF-W unf LF 10/620 Beiträge
AutorDani8el 8B., Westhofen / Rheinland-Pfalz357576
Datum25.08.2006 16:28      MSG-Nr: [ 357576 ]10980 x gelesen
Infos:
  • 26.08.06 Technische Richtlinie E-2 Entwurf - Mittleres Löschfahrzeug MLF (RP) Stand 24. November 2005
  • 24.08.06 'Lücke zw. LF10 / TSF wird geschlossen , warum keine Gruppenkabine' von Lothar Kämper
  • 24.08.06 Normung eines neuen Löschfahrzeugtyps zwischen TSF-W und LF 10/6 mit maximal 7,5 t Gesamtmasse

  • Hallo!

    Geschrieben von ---Ulrich Cimolino--- In dem Zusammenhang, was ist eine "GAMS-Plus-Ausstattung" für den ABC-Einsatz (gefährliche Stoffe), die auch auf dem MLF verladbar sein soll?


    Die "GAMS-Plus-Ausstattung" hieß früher "Ausrüstung für Unaufschiebbare Erstmaßnahmen" und muß laut FwVo RLP in jeder Verbandsgemeinde einmal zur verfügung stehen.

    Das ganze besteht (so ungefähr - da genau Auflistung nicht zur Hand) aus:

    - 6 leichte Chemikalien Schutzanzüge (also die nicht gasdichten Einmalanzüge - z.B Tyvec)
    - Chemikalienbeständige Einmalhandschuhe (z.B Dermatril)
    - 6 Spritz-Schutzbrillen
    - Rolle Klebeband
    - Ex-Meter (Nonan kalibriert)
    - Gasspürpumpe mit Simultantest 1, 2 und 3 oder vergleichbar
    - verschiedene Indikatoren (ph-Papier, Öl-Nachweispapier, Wassernachweis-Paste,...)
    - Einfaches Dicht- bzw. Dämmmaterial (Holz- und Kunststoffkeile,...)
    - Plane mit umlaufenden Ösen und durchgeführtem Seil (ich glaube 4x4m bin aber nicht sicher)
    - Literatur zu Erstmaßnahmen bei Gefahrgutunfall (z.B Notfallhelfer Gefahrgut und/oder Gefahrgut-Ersteinsatz)

    MfG

    Daniel



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.084


    Neuer Löschfahrzeugtyp zwischen TSF-W unf LF 10/6 - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt