alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Tragkraftspritze
Technische Hilfeleistung
Technische Hilfeleistung
Tauchpumpe
Löschgruppenfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
Tanklöschfahrzeug
RubrikFahrzeugtechnik zurück
ThemaNeuer Löschfahrzeugtyp zwischen TSF-W unf LF 10/620 Beiträge
AutorJako8b T8., Bischheim / Rheinland - Pfalz357599
Datum25.08.2006 17:48      MSG-Nr: [ 357599 ]10916 x gelesen
Infos:
  • 26.08.06 Technische Richtlinie E-2 Entwurf - Mittleres Löschfahrzeug MLF (RP) Stand 24. November 2005
  • 24.08.06 'Lücke zw. LF10 / TSF wird geschlossen , warum keine Gruppenkabine' von Lothar Kämper
  • 24.08.06 Normung eines neuen Löschfahrzeugtyps zwischen TSF-W und LF 10/6 mit maximal 7,5 t Gesamtmasse

  • Hallo!

    Geschrieben von Ulrich Cimolinowieso ist das alles "sinnbefreit", eine TS aber o.k.?

    Wie gesagt, als Löschfahrzeug nach seinem Bestimmungszweck schon OK. Aber wenn ich dann 1000 ltr. Löschwasser draufpacke, Schiebeleiter und THL Material habe ich doch am Sinn und Zweck dieses Fahrzeugtypes vorbaigedacht.
    Bekomme ich überhaupt Gewichtsmäßig eine "sinnvolle" Zusatztbeladung für die THL unter? Und ich meine nicht nur TP und Kettensäge.
    Man könnte ja dann auch das "MLF" als eine Art LF 16-TS "light" laufen lassen, wenn wir es schon zu einem LF 8/6 light machen.

    Also TS-Beladung für die Version LF 16-TS "light".
    Mit THL-Satz für die Version LF 8/6 "light

    Das eröffnen sich ganz neue Perspektiven ;-)

    Geschrieben von Ulrich CimolinoHeute wieder von einem TLF 20/40 ("W") gehört, mit 5000 l Wassertank, Faltbehälter, dafür aber zwillingsbereift, weil man sonst das Gewicht nicht mehr hätte tragen können...

    Und wieder haben echte Experten zugeschlagen.

    Gruß vom Donnersberg

    Jakob


    Alles meine ganz private Meinung!

    "Wenn das Rhinozeros, das Schlimme dich kriegen will in seinem Grimme, dann steig auf einen Baum beizeiten, sonst hast du Unannehmlichkeiten..."

    "Wer glaubt, Deutschland hätte einen wohl organisierten und funktionierenden Katastrophenschutz, der glaubt auch, das Christkind ist der Sohn vom Weihnachtsmann und dem Osterhasen"



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.094


    Neuer Löschfahrzeugtyp zwischen TSF-W unf LF 10/6 - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt