News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | Neuer Löschfahrzeugtyp zwischen TSF-W unf LF 10/6 | 20 Beiträge | ||
Autor | Ingo8 z.8, LK Harburg / Niedersachsen | 357616 | ||
Datum | 25.08.2006 19:55 MSG-Nr: [ 357616 ] | 11077 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Thorben Gruhl Wenn man jetzt mal den Gewichtsaufschlag für's LKW-Fahrgestell herausrechnet, Hier einmal einige Gewichte DoKa 6,0 to ca. 3,5m Aufbaulänge (die Fahrgestelle haben z.T. 6,3 oder 6,5 to das habe ich herunter gerechnet) Typ Tragfähigkeit IVECO 65 C 14 D 3585 kg Vario 616 3035 kg Master Maxi 3528 kg Im Vergleich dazu ist ein LKW 7,5 to nicht wirklich berauschend. MAN TGL 8.180 DOKA 3600 kg Da das MLF aber 600l und nicht 500l haben soll ist schon kein Vorteil mehr da. Mehr Zuladung gibt es hier MAN TGL 10.180 DOKA 5775 kg Wenn ein MLF zwischen TSF-W und LF 10/6 preislich, technisch und taktisch sinn mach soll dann min. 9 to GM, ab 4,5 to Zuladung, DOKA (da deutlich billiger als Gruppenkabine) und LF10/6 Beladung+ 400 kg Zusatzbeladung (TH oder TS oder Schiebeleiter) +ggf. 1000l Wasser (für den unmittelbaren Innenangriff). Ob das wirklich sinnvoll ist? Ich bin da unsicher. Gruß Ingo | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|