News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Rettungsdienst | zurück | ||
Thema | Der Weg in den Rettungsdienst - Ablauf? | 7 Beiträge | ||
Autor | Phil8ipp8 L.8, Bocholt / NRW | 357719 | ||
Datum | 26.08.2006 18:36 MSG-Nr: [ 357719 ] | 5774 x gelesen | ||
Geschrieben von Gregor Meintrup ich interessiere mich für die Tätigkeit im Rettungsdienst. Ehrenamtlich, nebenberuflich oder hauptamtlich? Geschrieben von Gregor Meintrup Meine Frage nun wie liefe das ab? Also wo müsste ich mich informieren, bewerben etc? Am besten reinschnuppern kann man über die Schiene Zivildienst oder Ehrenamt; oftmals kann man darüber den Rettungshelfer oder Rettungssanitäter machen. Einfach mal eine HiOrg ansprechen ... Die hauptamtliche Rettungsassistenten-Ausbildung läuft über eine der vielen Rettungsschulen; die Ausbildung muß im Normalfall aber selber gezahlt werden: Ab 2500? bist du dabei. Desweiteren darfst du selber eine Stelle für dein Anerkennungsjahr suchen; das wird auch von niemanden garantiert. Geschrieben von Gregor Meintrup Welche Vorraussetzungen benötige ich? Für die Rettungsassistenten-Ausbildung: Den EH-Kurs + ein Attest vom Arzt + Pläne für die Zeit nach der RettAss-Ausbildung ... Die Stellenlage ist halt sehr "bescheiden" und viele RettAss sind arbeitslos. Studienpläne oder ein Zweitjob sind vorteilhaft; dann kann man z.B. im alten Job weiterarbeiten. Phil | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|