alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikAtemschutz zurück
ThemaBelastungs EKG nach G 26.323 Beiträge
AutorHube8rt 8K., Wassenberg / NRW357735
Datum27.08.2006 08:31      MSG-Nr: [ 357735 ]26651 x gelesen

Geschrieben von Hauke HammerichDas ist leider keine Behauptung sondern die Realität. Bei Nachfrage bei unserem Arzt wollte er das auch erst nicht glauben. Er hat dann aber die Unterlagen durchgsehen und musste feststellen das in der G26.3 erst ab 40 Jahren ein Belastungs-EKG gefordert wird und vorher es dem Arzt freigestellt ist.
Wo soll das denn stehen ?
Mir sind nur die Grenzen 40 Jahre für die Reduzierung der Belastung für W/kg bekannt, sowie 50 Jahre für die Dauer der Atemschutztauglichkeit. Sonst habe ich nichts gefunden, woraus man ableiten könnte, da man unter 40 Jahren KEIN Belastungs EKG machen muß.
Vielleicht gab es früher mal so eine Grundlage, aber aktuell dürfte es nicht so sein.
Wer weiß mehr und Genaues?


Gruß Hubert

Keine Kommune schafft die Feuerwehr ab, weil es ein paar Tage nicht gebrannt hat.
Eckart Werthebach (*1940), dt. Jurist, v. 1991 bis 1995 Präs. Bundesamt f.d. Verfassungsschutz

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.105


Belastungs EKG nach G 26.3 - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt