alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Feuerwehrmann
RubrikFahrzeugtechnik zurück
ThemaSpülen von DZA (FM 2.5)9 Beiträge
AutorMaxi8mil8ian8 M.8, Saarlouis / Saarland358842
Datum03.09.2006 01:55      MSG-Nr: [ 358842 ]4937 x gelesen

Geschrieben von Gerhard BayerLaut Hale braucht die Schaummittelleitung nicht gespült zu werden, wenn nur ein Schaumbildner(-typ) zum Einsatz kommt - ging bei uns auch gar nicht da der FM 2,5V direkt am Schaumtank hängt - ohne Spülanschluss. Funktionierte die letzten 5 Jahre problemlos.

Hängt bei uns auch direkt am Schaumtank, haben jedoch da einen dreiwegehahn angebracht und dort ist eine d-kupplung zum spülen der anlage
dauert natürlich beim spülen immer sehr lange bis die ganze leitung schaumfrei ist, dementsprechend natürlich auch lange bis bei der inbetriebnahme mal schaum am strahlrohr ankommt.

kannst du mir evtl sagen wo das ganze schriftlich von hale steht? damit ich das mal nachlesen und auch weitergeben kann?



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.103


Spülen von DZA (FM 2.5) - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt