Hallo,
Geschrieben von Bjoern MatheisZählt also freies Abseilen ohne Wandkontakt zum Halten oder zur Absturzsicherung?
Weder noch, denn beim Halten steht der Gesicherte mit beiden Beinen auf dem, wie auch immer gearteten, Boden, bei der Absturzsicherung ebenso. Der Unterschied zwischen den beiden genannten Arten liegt darin, dass beim einen der freie Fall ausgeschlossen ist, weil das Seil immer stramm ist, beim anderen kann der Gesicherte fallen, wird aber dynamisch aufgefangen.
Dein Beispiel (freies Hängen) unterscheidet sich von den beiden o.g. Fällen, weil du keinen festen Boden unter den Füßen hast. Also handelt es sich um Abseilen, dabei ist eine redundante Sicherung erforderlich, sprich ein zweites Seil. Ein klassischer Arbeitsbereich der Höhenrettung.
Hierbei spielt der Wandkontakt keine Rolle, denn er ändert ja nichts an der Situation.
Anders sieht das beim Retten/Selbstretten aus. Hier wird eine Technik vermittelt, die einen letzten Rettungsweg darstellen soll. Wie weit das Sinn macht, auch im Hinblick auf die Verwirklichung in echten Notsituationen, steht auf einem anderen Blatt, man beachte die dokumentierte Historie. Wobei heutzutage, bei Übungen, auch hier des öfteren eine zweite, dynamische Sicherung verwendet wird. Die alten Hasen haben das noch anders gelernt, :-)
Mit freundlichen Grüßen
Dietmar Reimer
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|