News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Trotz Lohnfortzahlung Urlaub bei Lehrgängen auf Landesebene | 28 Beiträge | ||
Autor | Thor8ste8n H8., Erzhausen / Hessen | 360465 | ||
Datum | 12.09.2006 11:43 MSG-Nr: [ 360465 ] | 13875 x gelesen | ||
HBKG, § 11 (2)? Hier ist geregelt, dass der AG freistellen muss und der AN keine finanziellen Nachteile erfahren darf... Das schließt halt nicht aus, dass der AN anteilig Urlaub nehmen muss! Also auf der Schiene FW kommen wir glaube ich nicht weiter -> Hat jemand ne Idee aus dem Bereich Arbeitsrecht? Um was für einen Lehrgang dreht es sich? Ggf. hätte der Chef doch einen Nutzen davon ... Prinzipiell hat ein Chef immer einen Nutzen, einen ausgebildeten FM angestellt zu haben. Von dem Interview hab ich bis jetzt nix gehört - ist das evtl. auch im Feuerwehr-TV gelaufen? Die HLFS ist glaube noch nicht offiziell online. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|