News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaDigitalfunk und ein paar Erfahrungen und Tetra2...12 Beiträge
AutorChri8sti8@n 8P., ein Badner in Leipzig / Sachsen physisch, Baden emotio360478
Datum12.09.2006 12:44      MSG-Nr: [ 360478 ]5743 x gelesen

Tach, Post!

Geschrieben von Stefan BrüningKannst du für die nicht-PSA-Experten (wie mich) kurz erklären, was das ist? Danke! :-)

Radio Frequency Identification.
Nach meinen Infos ist es der Bundeswehr gelungen, einen passiven Transponder über eine Entfernung von rd. 200 m auszulesen. Das ist taktisch ein absolutes Desaster, weil man damit nicht nur erkennt, dass da 200 m weiter ein Feind lauert, sondern freundlichweise dessen Namen, Dienstgrad, Kleidergröße und sowas gleich mitgeliefert kriegt.


MkG,
Christi@n

-------------------------------------------------
Fumus ignem

- This is my very own opinion... -


TROLL COLLECT - Trolls im Forum

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.135


Digitalfunk und ein paar Erfahrungen und Tetra2... - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt