alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

"comité Technique International de prévention et d'extinction du Feu", Internationales technisches Komitee für vorbeugenden Brandschutz und Feuerlöschwesen
Tragkraftspritze
RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaKugelventil-Verteiler vs. UVV?17 Beiträge
AutorJan 8K., Niederlungwitz / Sachsen360822
Datum14.09.2006 13:16      MSG-Nr: [ 360822 ]7527 x gelesen

Tach auch!


Geschrieben von Jürgen Linne.....sondern nur für die Wettbewerbe nicht zulässig.


Was für Wettbewerbe meinst du da??? Bei dem bei uns üblichen "Löschangriff" gemäß CTIF hättest du die Lacher mit einem Niederschraub-Verteiler aber voll auf deiner Seite.
Wobei sowas auch sinnlos wäre da sich wohl jeder vorstellen kann was mit den Schläuchen (meist Ultraleicht B und Ultraleicht C42) passiert wenn eine TS der Art PFJ ZL1500 oder Rosenbauer FOX das Wasser unter Vollast durch die Schläuche prügelt (schon am Verteiler gibts nen "Rückschlag" und an den Strahlrohren noch mehr).

Gruß Jan


... immer nur meine Meinung die hier geschrieben ist!!!!!!!!

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.700


Kugelventil-Verteiler vs. UVV? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt