News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Atemschutz | zurück | ||
Thema | FWDV 7 | 12 Beiträge | ||
Autor | Thom8as 8G., Altmühldorf / Bayern | 361660 | ||
Datum | 20.09.2006 07:56 MSG-Nr: [ 361660 ] | 5904 x gelesen | ||
Das soll ist m.E. so zu sehen: PKW Brand auf offener Fläche (z.B. Parkplatz in der Nacht) kann auch mal auf die AÜ verzichtet werden, da nicht unbedingt notwendig. Bzw. zwar den Trupp namentlich festhalten, aber die Drucküberprüfung und der gleichen fällt flach. Ansonsten haben wir ein elektronisches Gerät und einen "Chip" bei den AGT's. Der wird beim Eintreffen bei der AÜ abgegeben. Der Trupp wird über den Chip gespeichert und auf Bereitschaft gestellt. Es geht zwar auch eine Tafel mit Zettel und Stift, aber das Gerät hat m.M. nach Vorteile die es attraktiver machen, wie z.B. die Erinnerung zum Nachfragen des Drucks. MfG Thomas | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|