News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | Keine öffentliche Wasserversorgung in Deutschland? Auf in die 3.Welt? | 42 Beiträge | ||
Autor | Sasc8ha 8J., Schierling / Bayern | 362041 | ||
Datum | 22.09.2006 12:00 MSG-Nr: [ 362041 ] | 9626 x gelesen | ||
Infos: | ||||
In den Großstädten gehe ich von einer ausreichenden WV aus. Bei uns aufm Land ist es aber so, dass Gott sei Dank bei bekanntwerden von Großschadenslagen (z.B Brand nach Blitzschlag landw. Anwesen) fast automatisch die Landwirte mit Ihren großen 6-8 Tsd-Liter Vakuumfässern anrücken und unseren Waldbrandbehälter mit 2 A-Abgängen vollsprudeln In einigen unseren Ortsteilen und kleinen Dörfern ist es so, dass eine DIN 100 gelegt ist und im Einsatzfal das ganze Dorf ohne Wasser dasteht bzw. gerade mal eines unsere Fahrzeuge gespeist wird. In einem anderen OT haben wir eine große Mälzerei. Da wissen wir, dass die täglcih von 16-17 Uhr den Wasserwechsel vornehmen und dann aus der verlegten DIN 100 nur noch Tropfen kommen. Also flächendeckend ist die WV in D nicht gewährleistet. Das ist meine Erfahrung als EL. Grüße, Sascha Die gemachten Aussagen spiegeln nur meine eigene Meinung wider und nicht die der FF Schierling oder anderer Hilfsorganisationen | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|