News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Wasserversorgung
Tanklöschfahrzeug
Tanklöschfahrzeug
Tanklöschfahrzeug
Tanklöschfahrzeug
Tanklöschfahrzeug
RubrikSonstiges zurück
ThemaKeine öffentliche Wasserversorgung in Deutschland? Auf in die 3.Welt?42 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW362087
Datum22.09.2006 16:47      MSG-Nr: [ 362087 ]9640 x gelesen
Infos:
  • 22.09.06 Löschwasserversorgung (Ausbildungsunterlagen)
  • 22.09.06 Wasserversorgung geregelt

  • Hallo,

    - und auch den Beitrag schreib ich jetzt zum 2. Mal, weil wieder alles weg war...


    Geschrieben von Matthias OttBei Mengen ab > 1000l - Minute Wasserabgabe ist die Wahrscheinlichkeit, gerade bei den gängigen Leitungsquerschnitten in Dörfern mit weniger als 5000 Einwohnern, doch recht hoch dass die entsprechenden Mengen eben nicht mehr zur Verfügung stehen.

    Versuch mal 1000 l/min über Pendelverkehr über nur 2 km - und problemloser Wasserentnahme.
    Dann kannst Du das auf 2000 usw. l/min ausdehnen und mal die Entfernung erhöhen.
    Merkst Du was?

    Geschrieben von Matthias OttIrgendwann komme ich immer zu der Frage, wie ich die Zeit zwischen Beginn der Brandbekämpfung und Fertigstellung einer WV über lange Wegestrecke überbrücke wenn nicht durch ein TLF. Nicht

    EIN TLF reicht Dir bei > 1000 l/min gut 2 min (beim TLF 16/24-Tr bzw. TLF 16/25, wovon es die Mehrzahl an TLF geben dürfte).
    Lieber früher mit Schläuchen anfangen, als immer noch mehr TLF alarmieren!


    -----

    mit privaten und kommunikativen Grüßen


    Cimolino

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.101


    Keine öffentliche Wasserversorgung in Deutschland? Auf in die 3.Welt? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt