alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Atemschutzgeräteträger
RubrikAtemschutz zurück
ThemaEignung zum Atemschutzgeräteträger58 Beiträge
AutorMich8ael8 L.8, Dausenau / RLP362546
Datum25.09.2006 19:48      MSG-Nr: [ 362546 ]14732 x gelesen

Wieso läuft das eigentlich drauf raus, das unsere gesamt Feuerwehr höhenuntauglich ist?
Ich kenne in meiner Wehr zwei Leute die Höhenangst haben. Einer davon bin ich, der andere hat keine AGT-Ausbildung.
Also ist wieder alles im grünen Bereich.
Die gezeigten Übersteigübungen werden von uns selbstverständlich auch durchgeführt, mangels Gebäuden halt nur mit der zweiteiligen Steckleiter.

Mir ist es lieber einer meiner Männer steht zu seinen Problemen. So kann ich im Einsatz bzw. vorher reagieren.

Nur um mal wieder das ursprüngliche Thema aufzunehmen: Ich habe einen FM(SB) in meiner Wehr der mir klipp und klar gesagt hat, das er keinen AGT-Lehrgang macht. Na und? So habe ich einen erstklassigen Maschinisten.

Es wäre schön, wenn ich in einer Feuerwehr nur AGT hätte, aber das ist mMn Wunschdenken das sich nicht realisieren lässt.

ML



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.427


Eignung zum Atemschutzgeräteträger - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt