alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikAtemschutz zurück
ThemaEignung zum Atemschutzgeräteträger58 Beiträge
AutorChri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg362572
Datum25.09.2006 22:06      MSG-Nr: [ 362572 ]14763 x gelesen

Geschrieben von Florian Beschnach welchen Richtlinen? oder wollt Ihr erst einen Bund Länderkommison gründen die erst 2 Jahre braucht sich zu formieren?

Nein. Das ganze wird sich mittelfristig lösen, wenn das heutige kommunal/ ehrenamtlich basierte System kollabiert.


Geschrieben von Florian Beschoder sollen wir eine externe beraterfirma gründen die einen haufen Geld kassiert


Das wäre manchmal nicht die schlechteste Lösung...
Denn was nichts kostet ist ja nichts wert.
Und was externe ausknobeln wird oftmals eher umgesetzt als das was aus den eigenen Reihen kommt.



Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder!

Christian Fischer
Wernau


P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.110


Eignung zum Atemschutzgeräteträger - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt