News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | vorbeug. Brandschutz | zurück | ||
Thema | Blitzableiter effektiv? | 16 Beiträge | ||
Autor | Klau8s R8., Gelting / Bayern | 363620 | ||
Datum | 02.10.2006 09:19 MSG-Nr: [ 363620 ] | 10248 x gelesen | ||
Hallo Kilian, Mein Vater (Funkamateur) hatte eine Antenne, die ca. 13m über das Dach (freistehendes Einfamilienhaus, 1OG) hinausragte, installiert. Deswegen hat er sich auch Gedanken über Blitzschutz gemacht, Mast geerdet, Erdung an 3 Ecken des Hauses heruntergeführt, mit einem Erdungsband, das fast um das ganze Haus verläuft, verbunden. Nur leider hing da auch die Erdung des ganzen Hauses mit dran. Als dann wirklich mal ein Blitz die Antenne gestreichelt hat, ist diese weitgehend verbruzzelt, die Spannung wurde wunderschön über den Blitzableiter ins Erdreich abgeleitet, aber leider lag das Potential halt auch auf jedem Schutzkontakt des Hauses mal kurz an und das hat 17 Elektrogeräte im Haus das Leben gekostet. Insofern kann ich Dir mit einem Brand trotz Blitzableiter nicht dienen, aber Tatsache ist, daß die Schäden am Haus (alter trockener Dachstuhl usw.) ohne Blitzschutz sicher anders ausgefallen wären... Man kann jetzt argumentieren, daß nicht jeder so hohe Antennen hat (mein Vater übrigens auch nicht mehr), aber ich sehe es so: Wenn sich mal eine Potentialwolke über einem Neubaugebiet bildet, wo kein Haus mehr einen Blitzableiter hat, dann muß die Ladung trotzdem irgendwo hin, und einen wird's dann halt einfach treffen. Ich habe einmal ein Haus gesehen, wo ein Blitzeinschlag sich den Weg durch Wände und Hauselektrik gesucht hatte, da hatte es den Putz von den Wänden gesprengt, weil die Leitungen innen schlagartig verdampft waren. War vielleicht eher Zufall, daß es keinen Brand gab, aber es sah trotzdem teurer aus als ein Blitzableiter gewesen wäre... Schöne Grüße, Klaus | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|