News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Wer hat alles ein 2m Funkgerät im Einsatz | 53 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 H.8, Altlußheim/z.Zt.Bahlingen / Baden Württemberg | 364774 | ||
Datum | 09.10.2006 13:22 MSG-Nr: [ 364774 ] | 12653 x gelesen | ||
Geschrieben von Lüder Pott Rufnamen beziehen sich auf die Funktion. Die Funktion Angriffstrupp wird mit 2 Mann besetzt - ob das die vierte Mannschaft in dieser Funktion oder die gleichen Personen mit dem vierten Flaschensatz ist spielt dafür keine Rolle. Jeder Trupp hat seinen Namen und behält diesen auch im Funk, es kann doch nicht sein, dass der Wassertrupp der den Angrifftrupp ablöst fortan Angrifftrupp ist und in der nächsten Ablösung dann Schlauchtrupp wird, sorry, wenn Du ordentlich Verwirrung in dieses eh schon Wirrwar hier bringen willst, dann ziehe das so durch. Ich bleib dabei, jeder Trupp hat einen Namen, respektive einen Funkruferkennung und diese muss er behalten! Mit Grüßen Michael Alles meine private und persönliche Meinung Wer blind ist für seine Fehler, stellt sich auch taub für gute Ratschläge. Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, deutscher Chemiker Ein guten Rat gebe ich immer weiter. Es ist das einzige was man damit machen kann. Oscar Wilde, irischer Dichter | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|