News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Wer hat alles ein 2m Funkgerät im Einsatz | 53 Beiträge | ||
Autor | Lüde8r P8., Kelkheim / Hessen | 364790 | ||
Datum | 09.10.2006 15:19 MSG-Nr: [ 364790 ] | 12778 x gelesen | ||
Geschrieben von Michael Hilbert Ich bleib dabei, jeder Trupp hat einen Namen, respektive einen Funkruferkennung und diese muss er behalten! Irgendwie reden wir aneinander vorbei... Wenn die beiden Truppmitglieder des Angriffsrupps ausfallen oder wegen Erschöpfung nicht mehr eingesetzt werden können, werden diese ersetzt. Hoffentlich durch zwei neue frische Kameraden von irgendwo her. Diese beiden neuen übernehmen das Funkgerät und die Funktion Angriffstrupp dieses LFs. Wenn diese beiden dann auch ausgetauscht werden müssen, kommen hoffentlich wieder zwei neue, die ebenfalls das Funkgerät, den Namen und die Funktion übernehmen. Der GF hatte dann auf der Funktionsstelle "A-Trupp" nacheinander 6 verschieden Personen... Die Funktionsstelle heißt aber immer "Angriffstrupp LF XX". Gruß LP | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|