News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Wer hat alles ein 2m Funkgerät im Einsatz | 53 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 H.8, Altlußheim/z.Zt.Bahlingen / Baden Württemberg | 364805 | ||
Datum | 09.10.2006 16:53 MSG-Nr: [ 364805 ] | 12745 x gelesen | ||
Geschrieben von Lüder Pott Der GF hatte dann auf der Funktionsstelle "A-Trupp" nacheinander 6 verschieden Personen... Sieht jeder so oder so, ich finde die andere Lösung geschickter. Meist ist ein Trupp nach einer gewissen Zeit wieder Einsatzbereit (je nach Einsatzlänge) und wird wieder Eingesetzt. Außerdem verliert der Trupp seine Zugehörigkeit zum Fahrzeug und Führer, bzw. der Gruppenführer hat irgendwann 3 Angrifftrupp, einen im Einsatz und zwei in Ruhe, wie will er das überblicken? Stell Dir Zenario X vor, Du bist erster Atr. nach dem Du raus kommst machst Du Pause und bist erstmal gar kein benannter Trupp mehr, dann wirst Du an einem anderen Fzg als Wtr. eingesetzt, später bist Du Sicherungstrupp dem Fzg X unterstellt (wie ist dein Funkname jetzt?) und dann übernimmst Du die Atr. Funktion des Fahrzeug Y usw. usw. wie willst Du am ende noch wissen was Du bist ??? Sorry, aber ich bleib bei der einfachen Variante! Ein GF sollte sich merken können welche Trupp´s er eingesetzt hat und führen muss, da für hat er eine weniger Riskante aufgabe zu führen. Mit Grüßen Michael Alles meine private und persönliche Meinung Wer blind ist für seine Fehler, stellt sich auch taub für gute Ratschläge. Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, deutscher Chemiker Ein guten Rat gebe ich immer weiter. Es ist das einzige was man damit machen kann. Oscar Wilde, irischer Dichter | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|