News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Wer hat alles ein 2m Funkgerät im Einsatz | 53 Beiträge | ||
Autor | Thom8as 8B., Günzburg / Bayern | 364897 | ||
Datum | 10.10.2006 10:59 MSG-Nr: [ 364897 ] | 12670 x gelesen | ||
Geschrieben von Markus Eichermüller Hallo Also wir haben zwei Fahrzeuge mit Einer TS. Da läuft es so, dass der Maschinist mit dem Rufname "Florentine Jettingen TS8 oder TS16" gerufen wird. Wenn ich das LF16/12(40/1) anfunke erreiche ich in der Regel den GF. Und der GF ist IMHO auch dazu kompetent dem MA was zu sagen. Nach dem ich bei uns in der Wehr für Funk zuständig bin, arbeite ich an einem Neuen Konzept: Florentine Jettingen 40/1 wie bisher der GF Florentine Jettingen 40/2 soll dann direkt der MA werden. Das Konzept geht aber nur solang man nicht zwei gleiche Fahrzeuge am Standort hat. Oben genannter Beitrag ist meine eigene Meinung. Der KFV - Günzburg im Internet: www.kfv-guenzburg.de | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|