alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Zugführer
THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
Zugführer
Zugführer
THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
Zugführer
Meines Erachtens
THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
Zugführer
THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaQualität der Teilnehmer an Führungslehrgängen97 Beiträge
AutorMich8ael8 H.8, Altlußheim/z.Zt.Bahlingen / Baden Württemberg364927
Datum10.10.2006 14:25      MSG-Nr: [ 364927 ]78014 x gelesen

Geschrieben von Sascha TrögerIch denke nicht. Mit Anwärter meinte ich jemand, der auf den Lehrgang ZF geht. Zumindest hier in Sachsen ist Erfahrung als GF eine "soll"-Voraussetzung für den ZF.

Sollte überall so sein

Geschrieben von Sascha TrögerWenn er dann nach einigen Jahren auch als ZF "darf" hat er u.U. die gelernten Dinge des Lehrgangs wieder vergessen...

Wieviel ZF braucht man eigentlich??
Ich gehe mal davon aus, dass nicht jeder GF in seiner Laufbahn ZF wird, sonst hätten wir eine gewisse, ich sagmal, Häuptlingsüberdeckung ....


M.E. nach die Beste Methode ist, jemanden den man für geeignet hält zunächst im gängigen Übungsdienst in eine GF Funktion zu nehmen und seine Motivation und Kenntnisse ansehen. Wenn er dies, sagen wir mal 6 Monate/ ein jahr gemacht hat und erfolgreich ist, kann er auf die LFS.
Es ist nicht nur Wichtig seinen Stoff zu beherschen, sondern auch bei den Leuten anerkannt zu werden, da hackt es sicher auch manchesmal.

Wenn ein GF nach Jahren seiner Einsatztätigkeit einen guten Leumund hat, erfolgreich und sicher seiner Aufgabe nach gekommen ist und ein Platz als ZF offen ist, dann kann man ihm den Weg öffnen.
Ich finde in der FFW sollte der ZF_Lehrgang als Krönender Lehrgang angesehen werden, den nur die geeignetsten Besuchen sollten und nicht zwangsläufig jeder der mal die GF Laufbahn eingeschlagen hat.
Sonst werden wir wieder einen Lehrgang drüber brauchen, der auch wieder einen drüber braucht, der auch wieder einen drüber braucht, der auch ......


Mit Grüßen

Michael


Alles meine private und persönliche Meinung

Wer blind ist für seine Fehler, stellt sich auch taub für gute Ratschläge.
Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, deutscher Chemiker

Ein guten Rat gebe ich immer weiter. Es ist das einzige was man damit machen kann.
Oscar Wilde, irischer Dichter

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.227


Qualität der Teilnehmer an Führungslehrgängen - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt