Rubrik | Feuerwehr-Historik |
zurück
|
Thema | Feuerwehr war schon immer teuer... | 68 Beiträge |
Autor | Pete8r S8., Aholming / BY | 366791 |
Datum | 21.10.2006 08:15 MSG-Nr: [ 366791 ] | 21414 x gelesen |
1. Medizinische Task Force (BBK)
2. Mannschaftstransportfahrzeug
Jugendfeuerwehr
Geschrieben von Sebastian Rakund schon immer war "man" dumm genug Vereine feuerwehrtechnische Geräte bezahlen zu lassen.
Du kennst den satzungsgemäßen Zweck eines FW-Vereins? Sofern er als gemeinnützig anerkannt ist, wirst du in der jeweiligen Satzung immer eine Formulierung der Art "Förderung des Brand- und Katastrophenschutzes" finden.
Geschrieben von Sebastian RakWas die Kommune nicht bezahlt, braucht man nicht.
Wirklich?
Ich habe gestern ein entsprechendes Beispiel gebracht:
Es ist eine Beleuchtungseinrichtung gefordert. Wenn die Kommune nun zur billigsten Lösung - Stativ mit 2 Scheinwerfern - greift, hat sie ihren gesetzlichen Auftrag erfüllt. Wenn du so ein Teil schon mal bei Wind, Blitz und Donner aufgebaut hast, wirst du die Vorteile eines LiMa zu schätzen wissen und ich sehe kein Problem darin, wenn der Verein den Aufpreis für die bessere Ausstattung trägt.
Geschrieben von Sebastian RakDie einzige Ausnahme sehe ich da z.B. in einem MTF, das bspw. die JF mitbenutzt.
Jetzt widersprichst du dir selbst. Siehe auch Beitrag von Marc.
Gruß
Peter
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|