Rubrik | Feuerwehr-Historik |
zurück
|
Thema | Feuerwehr war schon immer teuer... | 68 Beiträge |
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 366792 |
Datum | 21.10.2006 08:21 MSG-Nr: [ 366792 ] | 21376 x gelesen |
1. Medizinische Task Force (BBK)
2. Mannschaftstransportfahrzeug
Jugendfeuerwehr
1. Medizinische Task Force (BBK)
2. Mannschaftstransportfahrzeug
Jugendfeuerwehr
Jugendfeuerwehr
Geschrieben von Sebastian RakNein, das sehe ich eben anders. Wofür braucht man denn ein MTF z.B. auf Grundlage der FwDVen?
Für Logistikaufgaben (bei der Feuerwehr viel zu stiefmütterlich behandelt), für Personalaustausch, als Lotsenfahrzeug, als Behelfsführungsfahrzeug,...
Geschrieben von Sebastian RakBei uns ist es so, das Land bezahlt Ausrüstung der JF (Uniform) und genehmigt natürlich auch den Übungs- und Ausbildungsbetrieb mit den Fahrzeugen, aber eigene MTF, Zelte, Feldbetten, Beamer etc. sind eben Sachen für einen Verein und das ist m.E. nicht überall so.
Die JF ist ebenso eine Einrichtung der Gemeinde wie die Einsatzabteilung. Alles was sie braucht um ihre Arbeit (und da gehört bei der JF eben auch mal im Bereich der allgemeinen Jugendarbeit das eine oder andere dazu das direkt nichts mit feuerwehr zu tun hat) zu tun ist vom Träger zu finanzieren.
Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder!
Christian Fischer
Wernau
P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|