News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrverbände | zurück | ||
Thema | 'Feuerwehr fehlen neue Fahrzeuge' | 35 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 R.8, GL / Köln / NRW | 366905 | ||
Datum | 21.10.2006 22:33 MSG-Nr: [ 366905 ] | 12493 x gelesen | ||
Geschrieben von Christi@n Pannier Mein Chef ist xxxx, auch wenn er jetzt ein Unternehmen aus der yyyybranche leitet, der will für eine Entscheidung von mir Vor- und Nachteile bzw. R&Os (Risks & Opportunities) hören und keine Details wissen. So macht man sich abhängig von der richtigen Bewertung Dritter. Und das kann auch schiefgehen. Geschrieben von Christi@n Pannier Wenn ich auf poitischer Ebene ein Brandschutzkonzept beschließe (oder auch nicht) muß ich nicht wissen wie der Zug taktisch gegliedert ist oder was der Unterschied zwischen einem LF und einem TLF ist. Die Kommune "hält" sich ihren Leiter der Feuerwehr halt auch als Verwaltungsfachmann für Feuerwerhaufgaben ;-) mit freundlichen Grüßen Michael Roleff | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|