Rubrik | Feuerwehr-Historik |
zurück
|
Thema | Feuerwehr war schon immer teuer... | 68 Beiträge |
Autor | Mich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz | 366977 |
Datum | 22.10.2006 13:41 MSG-Nr: [ 366977 ] | 21499 x gelesen |
Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wassertank
Mittleres Löschfahrzeug, spezifiziert in TR E-2 RLP, Entspricht StLF 10/6 nach DIN mit vergrößertem Wasservolumen von 1000l
Mittleres Löschfahrzeug, spezifiziert in TR E-2 RLP, Entspricht StLF 10/6 nach DIN mit vergrößertem Wasservolumen von 1000l
1. Pressluftatmer
2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.
3. Permanent Allrad
Löschgruppenfahrzeug
Hallo,
Geschrieben von Lüder PottNa dasa an der Kabine gesparte Geld setzte ich für ein richtiges nach LKW aussehendes Fahrgestell ein...
Dann solltest du dir mal entsprechende Angebote für Fahrzeuge einholen. Der Preisunterschied zwischen einem TSF-W auf 6t-Transporter und einem MLF auf 7,5t-LKW-Chassis mit Serien-Doka ist nicht sehr hoch (wenige T?, wenn wir ansonsten bei TSF-W-Ausstattung bleiben), der Aufpreis eines MLF-ähnlichen Fahrzeuges zu einem LF10/6, wenn man mal beim MLF einen LF10/6-Aufbau und Ausstattung voraussetzt, also nur die Gruppen- statt Staffelkabine als wesentlichen Unterschied nimmt, liegt immerhin schon im Bereich von 15-25.000,-?. Wenn man natürlich Äpfel mit Birnen vergleichen will, kann man's auch anders ausrechnen...
Selbst wenn man (sofern man PA unbedingt im Mannschaftsraum haben will) die schlechteren Platzverhältnisse in der Serien-Doka nimmt (wobei mir's in einem mit 9 Mann voll besetzten LF auch nicht geräumiger vorkam), ist dies ein doch recht gewaltiger Aufpreis. Insbesondere für kleinere Wehren ist die Serien-Doka auch meiner Meinung nach das Mittel der Wahl. Wenn ich so sehe, wie viele LFs mit maximal 1/5 im ersten Abmarsch ausrücken (dann hat man natürlich viel Platz), umso mehr.
Gruß,
Michael
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|