Rubrik | Feuerwehr-Historik |
zurück
|
Thema | Feuerwehr war schon immer teuer... | 68 Beiträge |
Autor | Chri8sti8an 8F., Fürth / Hessen | 367063 |
Datum | 22.10.2006 19:46 MSG-Nr: [ 367063 ] | 21220 x gelesen |
As Far As I Know - Soweit ich weiß
Tragkraftspritzenfahrzeug
Grundgesetz
Hallo,
Geschrieben von Michael WeyrichZumal dann, wenn das Fahrzeug durchaus 6,5t verträgt und ich auch noch KOSTENPFLICHTIG das Fahrzeug zum 6-Tonner beschneiden muss. Rausgeschmissenes Geld
das Fahrzeug kommt AFAIK direkt auf 6 t abgelastet vom hersteller. Also nix mit kostenpflichtig...
Geschrieben von Michael WeyrichBei uns werden Fahrzeuge in regelmäßigen Abständen gewogen und auch die Ladungssicherung, insbesondere bei nachgrüsteten Teilen, kontrolliert.
Bei uns auch...
Geschrieben von Michael WeyrichUnser TSF (VW LT31, Baujahr 1978) hat immer noch mehr als 150kg Gewichtsreserve bei 3,2t zul. GG und eingerechnetem Normgewicht der Besatzung.
Da krankt es schon. Nimm realistische Werte und das Fahrzeug ist überladen...
Geschrieben von Michael WeyrichDafür lassen wir auch das Reserverad zu Hause...
Das ist wiederum etwas, auf das ich nur ungerne verzichte...
Viele Grüße
Christian
Meine Meinung und nicht die meiner Feuerwehr!
besucht die Feuerwehr Steinbach
TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk!
TROLL COLLECT - Trolls im Forum
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|