News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikÖffentlichkeitsarbeit zurück
ThemaWas Zeitungen so schreiben ...46 Beiträge
AutorSven8 K.8, Hamburg / Hamburg367805
Datum26.10.2006 15:04      MSG-Nr: [ 367805 ]13528 x gelesen
Infos:
  • 26.10.06 Bericht "Flashoverbekämpfung"

  • Moinsen!

    Geschrieben von Florian OhdeAber schau Dir doch bitte einmal ein solches Stab-Linien-System an

    Sorry, habe keine Heeresdienstvorschirft zur Hand ;-)

    Geschrieben von Florian OhdeEntsprechend stellt die AÜ in meinem Verständnis eine Stabsstelle mit Unterstützungsfunktion auf übergeordneter Ebene dar, die lediglich informell mit der unterstellten Stufe verbunden ist. Die Weisungsbefugnis verbleibt schließlich beim Einheitsführer.

    Das Problem bei der zentralen ATÜ liegt vielmehr darin, dass die Kommunikationswege nicht mit dem Stab-Linien-Modell übereinstimmen. Sicherlich kann man die zentrale ATÜ als Stabstelle betrachten. Wenn der Angriffstrupp mit der zentralen ATÜ kommuniziert überspringt er aber mindestens den Gruppenführer. Klassiches Überspringen einer Meldeebene...

    Beste Grüße Sven


    Dein klares Denken, Dein sicherer Befehl hauchen der Technik Leben ein, geben der Mannschaft die Richtung vor, verleihen dem Löschmittel die entscheidende Wirkung. Du hältst die Hand voller Trümpfe, nur lerne spielen!

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.124


    Was Zeitungen so schreiben ... - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt