alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikFahrzeugtechnik zurück
ThemaFAQ: Winterreifenpflicht für Feuerwehrfahrzeuge?39 Beiträge
AutorMich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz367902
Datum27.10.2006 08:11      MSG-Nr: [ 367902 ]16062 x gelesen
Themengruppe:
  • Winterreifen

  • Hallo,

    Geschrieben von Daniel BalzDas Fahrzeug neigt halt schön zum "schwimmen" auf der Hinterachse... Trotz (oder auch weil?!) Allrad...
    Ich denke wir werden sobald der nächste Satz Reifen ansteht auf ein paar qualitativ hochwertige Ganzjahresreifen schwenken und da versuchen relativ Breite zu bekommen...


    Ich fahre privat auch einen Allrad-PKW, allerdings keinen Kombi und nicht voll beladen. Ich habe als Sommereifen 235/45R17 drauf, als Winterreifen die gleiche Größe. Die Fahreigenschaften sind trotz der Breite bei Schnee und Glätte sehr gut. Allerdings ist bei höheren Geschwindigkeiten (die Winterreifen sind auch bis 240km/h zugelassen) das Fahrverhalten mit den Sommerreifen wesentlich besser. Auch bei relativ leerem Fahrzeug merkt man gerade in langgezogenen Kurven ein "schwimmen" an der Hinterachse.

    Gruß,
    Michael



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.092


    FAQ: Winterreifenpflicht für Feuerwehrfahrzeuge? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt