alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Pressluftatmer

2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.

3. Permanent Allrad
THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
1.Ehrenamtlich
2.Einsatz-Abschnitt
THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
RubrikSonstiges zurück
ThemaKennzeichnung ausgebildetes SAN-Personal46 Beiträge
AutorMich8ael8 R.8, GL / Köln / NRW368034
Datum28.10.2006 07:15      MSG-Nr: [ 368034 ]10934 x gelesen

Geschrieben von Henning PetersDas kanst Du gerne erwarten, wirst Du aber nur seehhhr seten finden. Ich sehe gar keine Möglichkeit, alle auszubilden, da das gar nicht alle wollen und auch gar nicht alle die Zeit dazu haben.

Irre ich mich oder steht MEnschenrettung nicht ganz weit oben auf der to do Liste aller Trupps ?
DAmit ist nicht nur das unter PA aus der verqualmten Wohnung zeihen oder mit S&SP aus dem Auto pullen gemeint.


Geschrieben von Henning PetersGeschrieben von Thomas Mund
Außderdem sollte ein GF seine Manschaft kennen und richtig einsetzen.

Das mag in einer Wehr mit 10 FA funktionieren, ab einer gewissen Größe funktioniert das garantiert nicht mehr. Ich spreche da aus Erfahrung. Nicht umsonst gibt es das "A" für AGT.


Hm, für einen Betrieb mit 100 EA WF-Angehörigen hat das gut funktioniert.
Bei uns im "Mischbetrieb" EA/HA in ähnlicher Größe funktioniert das auch.

Geschrieben von Henning PetersIch würde mich bedanken, wenn mir als GF 8 fremde Kräfte unterstellt werden und jeder stellt sich erstmal mit Zusatzqualifikation vor.

8 Einsatzkräfte = 4 Trupps ?
Wenn der vorher schon "eigene" Kräfte hatte,
was ist dann mit der Führungsspange 2-5 ? *fg*


mit freundlichen Grüßen

Michael Roleff

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.142


Kennzeichnung ausgebildetes SAN-Personal - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt