News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Öffentlichkeitsarbeit | zurück | ||
Thema | Was Zeitungen so schreiben ... | 46 Beiträge | ||
Autor | Flor8ian8 O.8, Hamburg / Hamburg | 368096 | ||
Datum | 28.10.2006 17:11 MSG-Nr: [ 368096 ] | 13584 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo Hauke, ich hatte bereits Sven daraufhingewiesen, daß ich mich in keiner Weise über die Sinnhaftigkeit einer auf diese Art durchgeführten AÜ geäußert hatte. Mit dem von Dir zitierten Beitrag wollte ich dies auch nicht nachholen, sondern lediglich zeigen, daß das Stabliniensystem hier theoretisch Interpretationsspielraum zuläßt. Geschrieben von Hauke Hammerich Bitte mal den Tübinger Untersuchungsbericht lesen! Denn dann muß man darüber gleube ich nicht mehr über Sinn oder Unsinn der zentralen ASÜ sprechen! Das hatte ich bereits unmittelbar nach dessen Erscheinen getan. Aber auf Deinen guten Tipp hin, habe ich es mir erneut angeschaut. Leider enthält der gesamte Bericht meines Erachtens nach, keinerlei Aussagen darüber, inwieweit durch dezentrale AÜ der Unfall vermeidbar gewesen wäre. Die fehlende Uhr, die ungenaue Meldung über den Anschluß der Lungenautomaten sowie die nicht abgesetzten Positionsmeldung der Trupps sind unabhängig von der Gestaltung der AÜ. Außerdem haben wir von einer zentralen AÜ gesprochen und nicht wie in Tübingen praktiziert einen "Atemschutzsammelpunkt". Vielleicht liest Du den Bericht auch noch einmal und zeigst mir die Aussage, die ich augenscheinlich übersehen habe. ;-) Beste Grüße | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|