News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
Notarzteinsatzfahrzeug
Einsatzleitwagen
Polizei
Rettungsdienst
RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaGemeinsames Infoschreiben der AGBF Nds. und des LFV-NDS7 Beiträge
AutorIngo8 z.8, LK Harburg / Niedersachsen368214
Datum29.10.2006 19:09      MSG-Nr: [ 368214 ]5213 x gelesen
Infos:
  • 29.10.06 Niedersachsen: Infobrief zum Sachstand "Digitalfunk"
  • 28.10.06 Gemeinsames Infoschreiben der AGBF Nds. und des LFV-NDS

  • Geschrieben von Ulrich Cimolino
    Kann mich nicht entsinnen, dass wir SMS bisher nutzen oder brauchen


    Wie man das übermitteln von Kurztexten nun nennt ist egal. Es gibt bisher schon zwei übliche Arten in den BOS Funknetzen:
    4m FMS Stufe II
    2m PROSAC

    Beides wird natürlich genutzt und nicht nur weil es "geht" sondern weil es wirklich sinnvoll ist.

    Ansonsten ist es eigentlich traurig, das studierte Feuerwehrleute so etwas schreiben.
    Ich als Niedersachse hätte mir da Antworten gewünscht wie:
    *Welche Bereiche erhalten eine verbesserte Funkabdeckung
    *gibt es schon reine TETRA PAGER(die nur auf einen downlink reagieren) (Geht das überhaupt??)
    *Vergabe der Benutzergruppen entsprechend der derzeitigen Kanäle oder anderes
    *Funkkonzept für die Übergangszeit (z.B. alle RTW, NEF und ELW behalten 4m Funk, 4m Funk bleibt für K-Fall bis...., Funkkommunikation RTW,Pol,+RTH)

    Dafür das sich der Bund mit der Bahn und den Ländern und das Land sich mit den Kommunen über das Geld streiten können die Herren nichts. Ebenso haben Sie Verzögerungen nicht zu verantworten.
    Aber die Menge an heißer Luft wirkt irgendwie bedrohlich.

    Gruß
    Ingo

    P.S. Ich hoffe das die Pol Dienststelle die sich mit unserem RD den Kanal teilt möglichst morgen auf TETRA umstellt (oder alternativ ihr Mega Relais durch eine Gleichwelle ersetzt).



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.103


    Gemeinsames Infoschreiben der AGBF Nds. und des LFV-NDS - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt