News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Finanz-Not: Feuerwehr schlägt Alarm | 6 Beiträge | ||
Autor | Ralf8 R.8, Reken/Coesfeld / NRW | 368292 | ||
Datum | 30.10.2006 12:34 MSG-Nr: [ 368292 ] | 5206 x gelesen | ||
Geschrieben von Ulrich Cimolino Wieso, alles davon ist hier schon längst n-fach durchgekauft worden... (vom Ausstieg des Bundes aus den Brandschutzkomponenten, den immer noch fehlenden sonstigen Bundesfahrzeugen, zugunsten anderer KatS-Priorisierungen), über die Problematik der Landesetats (Finanzierung Länderaufgaben wie laufender Schulbetrieb häufig auch aus dem Aufkommen der Feuerschutzsteuer; teilweise sogar Finanzierung anderer Fachdienste aus dem Gesamtetat BS/KatS eines Landes), Nachwuchs- und Tagesalarmproblematik, Zusammenlegung von Einheiten uvm. ... bis hin zu dem Märchen (oder auch Feindbild) das das THW dick und fett wird während die anderen immer weniger bekommen. Richtiger wirds durch das gebetsmühlenartige Wiederholen auch nicht. Da werden Fahrzeuge als zu alt erachtet und ausgesondert die andere KatS-Einheiten noch sieben bis zehn Jahre nutzen. Mich wundert's nicht das der Bund nicht vor Begeisterung mit den Händen auf die Knie klascht. Interessant eine Passage der Deutschen Feuerwehrzeitung, in der es um den befürchteten Abbau von 500 Löschfahrzeugen jährlich geht. Zitat-Anfang Der DFV begrüßt, dass die Länder sich nicht erpressen lassen wollen. Bei seiner jüngsten Tagung hat der Ausschuss Feuerwehrangelegenheiten, Katastrophenschutz und zivile Verteidigung (AFKzV) der Innenministerkonferenz den Bund gebeten »keine unannehmbaren Bedingungen zu stellen«. Offenbar wollte der Bund die Zusage der Haushaltsmittel für 2007 mit einer Einigung in der Ausstattungsfrage verknüpfen. Zitat-Ende So, da erdreistet sich also der Bund von den Feuerwehren zu fordern das die sich bundesweit auf ein Konzept einigen, und nicht jeder irgendwelche Extrawürste gebraten haben möchte. Unannehmbare Bedingungen - aaaaaaaaaahhja!! Ich würde sagen erstmal die Hausarbeiten machen, vor der eigenen Tür kehren, und dann auf die anderen (Feindbilder) losgehen. ..................................... Kameradschaftliche Grüße aus Reken/Coesfeld Ralf Röhling | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|