News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikSonstiges zurück
ThemaFachempfehlung ?Sicherheit und Taktik im Waldbrandeinsatz?8 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW368359
Datum31.10.2006 08:25      MSG-Nr: [ 368359 ]4641 x gelesen
Infos:
  • 21.10.06 Ausbildungsunterlagen (Facts) von @fire
  • 21.10.06 Wenn der Wald brennt - Konzepte aus Erfahrungen

  • Geschrieben von Hanswerner KöglerAber da gibt es auch noch so ein kleines sächsisch-böhmisches Randdorf, was sich an der Thematik auch recht offensiv versucht.


    Ja, es gibt daneben sicherlich noch einige Feuerwehren, oder einige Kollegen, die sich auch engagieren. Das sind aber noch einsamere Inseln mit noch punktuellerer Auswirkung.

    Die einzigen die das auch nach außen tragen, entsprechend ausbilden und sich mit ihrem Wissen auch anbieten sowie überregional engagiert sind, sind m.W. nach wie vor die von at-fire.

    Geschrieben von Hanswerner KöglerMal sehen was sich aus beidem noch entwickeln kann ;-)


    DAS wäre jenial, weil sich dann aus den verschiedensten Einsatzbereichen (frei nach HdV´s "geomorphologischen Faktoren" Erfahrungen zusammen fließen würden, weil nunmal nicht jede Topographie (und damit einhergehende Bekämpfungsmöglichkeiten) wirklich gleich sind.


    -----

    mit privaten und kommunikativen Grüßen


    Cimolino

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.140


    Fachempfehlung ?Sicherheit und Taktik im Waldbrandeinsatz? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt