News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

If I remember correctly - Wenn ich mich recht erinnere ...
Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben
In my Opinion = meiner Meinung nach
RubrikKommunikationstechnik zurück
Themawer verwendet Feldtelefone/Feldkabel bei der Einsatzleitung mit ELW119 Beiträge
AutorHenn8ing8 K.8, Dortmund / NRW369426
Datum07.11.2006 16:12      MSG-Nr: [ 369426 ]7080 x gelesen

Hallo,

Geschrieben von ---Ulrich Cimolino--- Geschrieben von Henning Koch
"Auf den richtigen ELW1 sind hier Dect-Zellen mit IIRC 4 Mobilteilen verlastet. Als Kompromiss für die größere Lage unterhalb der KatS-Struktur. Immerhin autark zu betreiben und ohne den BOS-Funk dafür zu belegen und ohne ausgebildete Sprechfunker zu benötigen"

Habt Ihr die schon mal alle parallel im Betrieb gehabt - und dazu noch 2 x 4m, nx 2m und evtl. noch W-Lan für Laptop bzw. Funkübertragung für Kamerabilder?


Bei den ELW1 habe ich da keine Erfahrungen mit intensivem Parallelbetrieb. Die haben allerdings auch 'nur' 2x 2m und 2x 4m BOS, DECT und GSM, also kein W-LAN und kein Kameraspielzeug.

Parallelbetrieb von vielen 2m und 4m BOS-Kanälen, W-LAN und DECT hatten wir bei der WM aus dem ELW3. Ernsthafte Störungen zwischen den verschiedenen Techniken sind mir nicht bekannt, IMO überwiegen da tatsächlich die hier schon genannten Schwierigkeiten innerhalb der BOS-Bänder, die durch sinnvolle Verwendung der möglichen Antennenpositionen zu vermeiden sind.

Gruß,
Henning



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.116


wer verwendet Feldtelefone/Feldkabel bei der Einsatzleitung mit ELW1 - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt