News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | |||
Thema | Wehrführer aus dem Nachbarort einsetzen? | 12 Beiträge | |||
Autor | Marc8 D.8, Bad Hersfeld / Hessen | 369617 | |||
Datum | 08.11.2006 19:41 MSG-Nr: [ 369617 ] | 7034 x gelesen | |||
Kann dann ein Feuerwehrmann (SB) aus einer anderen Ortsteilwehr (gleiche Gemeinde) den Posten übernehmen? Auf begrenzte Zeit? Gibt es irgendwo Erfahrungen? Warum nicht. Es ist ja auch ein Angehöriger der gleichen Feuerwehr (Grundsatz: eine Gemeinde = eine Feuerwehr). Der §10 VI greift da nicht. Wichtig ist, daß die Stelle lt. §12 III HBKG binnen zwei Monaten neu zu besetzen ist. Die Wehr zu machen? Wenn die Hilfsfristen eingehalten werden können, ist jetzt sicherlich kein schlechter Moment um an eine Fusion zu denken.. MkG Marc
Artikel 5 - Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt. (2) ... | |||||
<< [Master] | antworten | ||||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | |||
|
|