alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaVorschläge zur Reform11 Beiträge
AutorJako8b T8., Bischheim / Rheinland - Pfalz370174
Datum11.11.2006 14:31      MSG-Nr: [ 370174 ]5616 x gelesen

Hallo!

Geschrieben von Christian DüsingDa sind die Feuerwehren nur ein sehr kleine Komponente bei der Geld gespart werden kann.

Richtig. Aber es könnte zumindest so viel eingespart werden, dass man genug Luft bekommt um ein schlüssig und brauchbares Konzept aufzustellen ohen gleich alles "kleine" zu zerschlagen und zu "zentraliesieren".

Leider zäumt man das Pferd am falschen Ende auf und wundert sich warum man nur kurzfristige Einspareffekte erzielt.

Aber in Deutschland ist der Förderalismus heilig und steht über dem gesunden Menschenverstand.

Gruß vom Donnersberg

Jakob


Alles meine ganz private Meinung!

"Wenn das Rhinozeros, das Schlimme dich kriegen will in seinem Grimme, dann steig auf einen Baum beizeiten, sonst hast du Unannehmlichkeiten..."

"Wer glaubt, Deutschland hätte einen wohl organisierten und funktionierenden Katastrophenschutz, der glaubt auch, das Christkind ist der Sohn vom Weihnachtsmann und dem Osterhasen"



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]Thread gesperrt - Antwort nicht möglich 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.100


Vorschläge zur Reform - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt