News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | ABC-Gefahren | zurück | ||
Thema | Sinnvolle Gefahrgutausrüstung-->Infos/Tipps/Erfahrungen | 8 Beiträge | ||
Autor | Pete8r H8., Schriesheim / BW | 370910 | ||
Datum | 15.11.2006 12:44 MSG-Nr: [ 370910 ] | 6075 x gelesen | ||
Hi Gerrit, naja, "klein" im klassischen Sinne ist es sicherlich nicht. :-) Nun macht es aber auch (abhängig natürlich vom jeweiligen Stoff) leider eher wenig Sinn bei jedem undichten/beschädigtem Palettencontainer gleich den Gefahrgutzug anrücken zu lassen und hier dann, sowohl Erstmaßnahmen wie von dir geschildert durchzuführen aber eben auch dann entsprechend umzupumpen o.ä.. Ist eben auch vom jeweiligen Einsatz abhängig und Konkurrenz wollen wir den Gefahrgutzügen sicherlich keine machen (wer reißt sich schon darum ;-) ) und zu speziell wollen wir auch nicht unbedingt werden. Für Dekon die ja nicht zu vernachlässigen ist haben wir auch schon eine Idee die sich relativ einfach und günstig umsetzen lässt und für unsere Zwecke dann völlig ausreichend wäre. Interessant wäre es zu wissen was auf dem von dir genannten GWG verlastet ist; hast du darüber Informationen (Beladeliste/detailierte Fotos z.B.) ? Danke und Gruß Peter | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|